Making of der DANKBARS Proteinriegel Rezepte
Die DANKBARS sind innovativ auf mehreren Ebenen. Die Proteinriegel Rezepte sind die Essenz aus jahrelanger Erfahrung und aus einer monatelangen Testphase:


Die DANKBARS sind funktionell und stehen im Einklang mit den populärsten Ernährungsweisen. Alle DANKBARS Protein Riegel Rezepte sind ausnahmslos vegan. Diese Innovation ist nicht zu deinem Nachteil, sondern verhilft Dir zu einem einzigartigen Proteinriegel.
Aber vielleicht starten wir etwas weiter vorne, am echten Anfang.
Was ist der perfekte Protein Riegel?
Gibt es den perfekten Proteinriegel? Diese Frage habe ich mir unaufhörlich gestellt. Dazu ist natürlich wichtig zu wissen, was bedeutet "der perfekte Protein Riegel" überhaupt?
Für mich ist der perfekte Proteinriegel natürlich, super lecker und erschwinglich. Dazu sollte er natürlich ausreichend Protein liefern. Sonst könnte ich auch einen Energieriegel oder allgemeiner einen Müsliriegel knuspern. Und rein pflanzlich muss er sein. Denn ich möchte mir selbst, aber auch der Umwelt und den Tieren etwas Gutes tun. Das sind erstmal die grundlegenden Anforderungen.
Dazu unterstützt der Riegel im besten Fall auch meine persönliche Ernährungsform. Die nutze ich um mich wohl zu fühlen oder meine Ziele zu erreichen. Egal ob ich mich Low Carb ernähre oder auf Diät bin, ich möchte diesen Riegel essen können. Der Riegel soll sich nahtlos in meine Ernährungsgewohnheiten einfügen.
Gibt es so einen Riegel zu kaufen? Auch wenn es Marketing und Außendarstellung oft versprechen, so einen Riegel habe ich noch nicht gefunden. Und das bei Hunderten von Proteinriegeln, mit denen ich mich über viele Jahre als Sportler und Ernährungsberater hinweg beschäftigt habe. Es gibt viele Riegel, die einige der Anforderungen oben erfüllen. Doch ein Riegel der alle Anforderungen miteinander vereint? - Fehlanzeige.
Aber das ist nicht allzu überraschend. Denn die Anforderungen an die maschinelle Verarbeitung, die Haltbarkeit oder die Gewinnmarge sind hoch. Oft lassen sie wenig Spielraum für Natürlichkeit, niedrige Preise oder Nischenprodukte, wie einen rein pflanzlichen Diätriegel.
Gibt es das beste Protein Riegel Rezept für den Riegel meiner Träume?
Auch bei der Recherche von selbstgemachten Proteinriegeln wurde ich nicht befriedigt. Eiweißriegel Rezepte die man so findet haben meist keine klare Linie, keine Story, keine Message. Zudem ist die Medienlandschaft übervölkert mit abgeschauten Riegel-Blaupausen. Es gibt zu viele Kopien, keine Unikate. Diese blassen Konstrukte funktionieren zwar meist wenn man etwas Übung mitbringt, erfüllen aber immer noch nicht alle meine Bedingungen für den perfekten Proteinriegel.
Lösung: Entwickle das Rezept für die besten veganen Protein Riegel
Aus diesem Grund war der nächste logische Schritt für mich, den perfekten Proteinriegel selbst zu entwickeln. Ich habe mich gefragt: Wie baue ich den besten Proteinriegel? Wie bekomme ich das optimale Proteinriegel Rezept? Auch wenn dieses Ziel hoch gesteckt war, es sollte zumindest mein Antrieb und Fixpunkt sein, auf den ich mich zubewegte.
Damit war klar in welche Richtung es geht. Die Idee für das eigens entwickelte, perfekte Proteinriegel Rezept war geboren. Wochenlang habe ich mich intensiv mit der Riegel-Thematik beschäftigt. Ich habe recherchiert, am Reisbrett entworfen und in Excel-Files gefeilt. Ich habe mir massig Zeit in Online-Stores und Lebensmittelläden um die Ohren geschlagen. Alles nur um die besten Zutaten zu finden, die Basis für ein außergewöhnliches Protein Riegel Rezept.
Nach dem theoretischen Teil nahm der praktische immer mehr Raum ein. Auch wenn ich zuvor schon leidenschaftlich gerne gebacken und gekocht habe. Mit dieser Entwicklungsphase, so kann man das tatsächlich sagen, brach ein neues Küchenzeitalter an. Der Ort des gemütlichen Süppchen-kochens wurde zum Lebensmittellabor. Zumindest für die Entwicklung der Eiweißriegel Rezepte wurde dort absolut nichts mehr dem Zufall überlassen.
Doch bevor der praktische Teil mit den Riegeln richtig durchstartete, musste ich einige andere Testreihen einschieben. So testete ich Arten und Konzentrationen von Süßungsmitteln wie Stevia oder Erythrit, selbstgemachte Schokoladen bis hin zur Keto Schokolade oder das Verhalten und den Geschmack unterschiedlicher, pflanzlicher Proteinpulver.
Testreihen für dein Lieblingsriegel Rezept
Alle Riegel sind fein abgestimmt und bis ins Detail durchgetestet. Doch bevor das möglich wurde, musste die Basis gelegt werden. Testreihen zu essentiellen Fragen mussten durchgeführt werden, wie:
Reihenfolge und Workflow der Arbeitsschritte im Eiweißriegel Rezept
Es war mir wichtig, den Workflow nach und nach zu verfeinern. Wie bei vielen guten Kochrezepten kommt es auch beim perfekten Proteinriegel Rezept auf die richtige Reihenfolge und die Art der Arbeitsschritte an. Fragen, die sich hier als besonders relevant gezeigt haben, sind:
Diese und andere Fragen habe ich beantwortet, um letztlich bei einem einfachen Rezept für den perfekten Proteinriegel zu landen.
Auf dem Weg dahin durchlief ich systematisch verschiedene Prototyp-Runden. Mehr als hundert Protein Riegel Rezept Entwürfe haben es letztlich in die praktische Phase geschafft.
Präzise wie Feinwaage Daumen hoch oder runter
Um alle theoretischen Eiweiß Riegel Rezept Entwürfe wenigstens einmal herstellen zu können, arbeitete ich zu Beginn mit einer Feinwaage. Damit war es möglich, präzise Mengen an Zutaten abzuwiegen und jedes Rezept als viertel Riegel zu fertigen. Genug für einen initialen Eindruck und die Einschätzung, ob das Rezept eine Runde weiter kommt oder raus fliegt.
Über einige solcher Testrunden flogen immer mehr vegane Proteinriegel Rezepte aus der Auswahl. Weil es in den letzten Testrunden weniger Rezepte waren, konnte ich die verbliebenen in ganzer Größe testen. Das ist essentiell, um die genauen Anteile der Zutaten im Eiweißriegel Rezept zu bestätigen. Es ist tatsächlich wie im Labor. Mit sehr kleinen Mengen zu arbeiten führt zu einem größeren Fehler. Wenn man einen ganzen Eimer Teig macht, dann fällt eine Messerspitze Mehl mehr oder weniger nicht ins Gewicht. Gegen Ende habe ich also meist mehrere Riegel eines Kandidaten hergestellt, um so besser den Geschmack, das Handling und die Konsistenz testen zu können.
Zum Glück fasste meine Gefriertruhe so einiges. Mit anderen Mahlzeiten vorkochen und einfrieren war zu dieser Zeit nicht viel los, aber das war vollkommen in Ordnung so. Über 100 verschiedene Riegel in der Gefriertruhe können einem ganz schön den Tag versüßen. Zudem waren die die Riegel durch das Einfrieren sehr lange haltbar. Durch diese intensive Riegelphase verschaffte ich mir einen Vorrat für viele Wochen.
35 vegane Proteinriegel Rezepte aus 7 Kategorien
Letztlich kam ich bei sieben Ernährungsstilen mit je fünf Riegeln an. Das sind insgesamt 35 Proteinriegel Rezepte. Die erste Generation der Dankbars.
Die Kategorien sind:
- 1Low Carb
- 2Keto
- 3Paleo
- 4Superfood
- 5High Carb Low Fat
- 6Diät
- 7Süßigkeitenersatz
Mit den Dankbars auf dieser Website bekommst du das Ende und das Ergebnis dieser Reise von mir zur Verfügung gestellt. Denn ein großer Antrieb für mich ist nicht nur die Optimierung meiner eigenen Ernährung, sondern diese Ideen und Gedanken auch an andere weiterzugeben. Ich wünsche mir dir helfen zu können, deine Ernährung praktischer und voller Freude zu gestalten.
Dankbars Proteinriegel Rezepte vegan
Ursprünglich war die Publikation der veganen Proteinriegel Rezepte über ein Buch geplant. Doch das war es nicht. Der Grund warum die Rezepte mit Potential für deinen Lieblingsproteinriegel letztlich hier gelandet sind, ist, dass du das hier gerade liest. Oder glaubst du, du hättest diesen Inhalt mitsamt den ganzen Rezepten auch gefunden, wenn es ihn als E-Book irgendwo zu kaufen gäbe? Nun, schwer zu sagen. Vielleicht. Aber eher unwahrscheinlich. Das ist der Hauptgrund für diese Website. Jeder kann sie betreten und die Protein Riegel Rezepte ausprobieren und entdecken. Mit Hilfe dieser Website kommst Du sofort in den Genuss der Vorzüge dieser Dankbars Proteinriegel.
Die Dankbars Website
Du bekommst hier alles auf einmal. Die Hintergründe, die Entstehungsgeschichte, die Vorbereitung, die eigentliche Zubereitung in Form des sofort umsetzbaren Rezepts, Nährstoffdaten, Kosten, Tipps und Tricks.
Zusätzlich stelle ich Dir im Abschnitt "Empfehlungen für Selbermacher" eine Liste zur Verfügung. Sie enthält erprobte Zutaten und Equipment, die ich Dir aus dem Stand heraus empfehlen kann. Ich habe viel ausprobiert, warum solltest du nicht auch hier profitieren? Mit dem richtigen Produkt und Shop kann man viel Bares sparen. Einige Teile des Equipments waren mir in den turbulenten Zeiten des Küchenlabors treue Begleiter und sind es heute noch. Mit diesen Empfehlungen kannst du in jeder Hinsicht sofort loslegen.
Ich wünsche Dir viel Spaß!
Schon wenn du nur eine nützliche Sache für dich mit nimmst, habe ich mein Ziel erreicht.
Mit appetitlichen Grüßen,
Sebastian